Veranstaltungen & Berichte


Erligheimer Weihnachtsmarkt

 

Bummeln sie am Sonntag, 10. Dezember über den Erligheimer Weihnachtsmarkt. Wir sind dabei!

„Unser Warenangebot in diesem Jahr“:
Backhausbrot – Bauernbrot, Walnussbrot, weihnachtliches Apfelbrot, Käse direkt aus dem Allgäu, und die Wollsocken dürfen natürlich nicht fehlen.

Der Hunger kann mit einem warmen Käsebrot gestillt werden.

Wie in jedem Jahr spenden wir wieder einen Teil des Erlöses für einen guten Zweck.

Wir freuen uns auf viele Besucher.

 

Adventsfenster


Am Mittwoch, 13. Dezember laden wir zu einem Treffen vor unseren Clubraum am Alten Rathaus, Hauptstr. ein.

Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend mitten in der Vorweihnachtszeit.

Beginn ist um 18.00 Uhr. Bringen Sie ihre Tasse mit.


60 Jahre Hausfrauenverein Erligheim

Harmonischer Festabend

Eine große Vereinsfamilie traf sich im Bürgerhaus Vordere Kelter um das 60-jährge Bestehen des Hausfrauenvereins Erligheim e.V. zu feiern.
Die 1.Vorsitzende Sabine Bade begrüßte die Gäste, darunter auch Herrn Bürgermeister Rainer Schäuffele, die Ehrenvorsitzende Frau Renate Scheurlen und drei Gründungsmitglieder.

Mit einem Rückblick ließ man die Vereinsgeschichte Revue passieren. Viele Erinnerungen wurden geweckt.

Bei den Ehrungen bedankte sich Sabine Bade bei den Gründungsmitgliedern für Ihre Vereinstreue. Leider konnten von den fünf verbliebenen nur drei anwesend sein: Ursula Stengel, Gertrud Umbach und Hilde Wagner erhielten einen Blumengruß. Maria Hörl und Anastasia Renner konnten leider bei der Feier nicht dabei sein.

Die Ehrenvorsitzende Renate Scheurlen erhielt für ihre 33- jährige erfolgreiche Vereinsführung Lob und Dank ausgesprochen und ebenfalls einen Blumengruß.
 

Es wird wieder gestrickt


Die Tage werden kürzer und für viele beginnt die Zeit wieder zum Handarbeiten.
Auf vielfachen Wunsch bieten wir im Winterhalbjahr monatliche Strickabende an.
Sie finden immer am ersten Donnerstag im Monat statt.

Die Termine für 2023:
- Donnerstag, 7.Dezember.

Treffpunkt ist der Clubraum im „Alten Rathaus“, Hauptstr., in Erligheim.

Ab 19.00 Uhr kann jeder mit seiner Handarbeit zum Ideenaustausch oder einfach nur
zum Schwätzen vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Gerne erhalten sie auch Anleitung zum Sockenstricken.

Bitte mitbringen: Sockenwolle 4-fach, Nadelspiel.

Verbringen sie in gemütlicher Runde einen netten Abend.

Für unsere Neubürger im Ort ist es eine gute Gelegenheit die Dorfgemeinschaft und den Verein näher kennen zu lernen.

Neuigkeiten & Informationen

 

Aktuelle Bilder der vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserer Galerie