Veranstaltungen & Berichte
Frühjahrswanderung
Die Natur blüht auf
Wir laden zu einem Frühlingsspaziergang nach Bönnigheim ein.
Termin: Donnerstag, 27. April 2023
Treffpunkt für Wanderer um 16.45 Uhr /Parkplatz Grüner Baum
Einkehr ab 17.45 Uhr in der Weinstube „Fassdaube“ (Weinkellerei Kölle), Schmiedsberger Weg 38, Bönnigheim.
Wer gerne mit dem Rad, oder eigenen PKW oder mit dem Linienbus ins Lokal kommen möchte, kann das gerne tun.
Busabfahrtszeit: Bushaltestelle Erligheim 17.15 Uhr
Ausstieg-Bönnigheim, Kirchheimer Str. 17.30 Uhr.
(von da aus sind es nur noch wenige Gehminuten bis zur Gaststätte).
Aus organisatorischen Gründen sollte das Essen vorbestellt werden
Speiseangebot:
- Lachs auf kl. Rösti, Honig Senf Soße, Meerrettich
- Bärlauch Suppe mit Garnelenspieß
- Pan. Schweinerückenschnitzel mit Kartoffel/Gurkensalat
- Käsespätzle, Schmorzwiebeln mit kl. Salat
- Ofenfrischer Schweinebraten / Bayrisch Kraut, Knödel, Soße
- Gefüllte Käsegnocchi, mediterranem Gemüse, Bärlauch Pesto
Anmeldung mit Essenswunsch bitte bis 20.April
bei D. Rommel- Tel. 07143-23460.
60 Jahre Hausfrauenverein Erligheim e.V.
In diesem Jahr kann der Verein auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.
Gerne erinnert man sich an erlebnisreiche Ausflüge.
Wir halten an der Tradition fest und laden zu einem
Tagesausflug ins malerische Elsass ein.
Die Fahrt führt die Teilnehmer auf der elsässischen Weinstraße
nach Colmar, und auf der Rückfahrt gibt es einen Halt in Breisach.
Termin: Samstag, 8. Juli 2023
Abfahrt: 7.00 Uhr an der Bushaltestelle
Rückkunft: gegen 19.30 Uhr.
Reisepreis: Jubiläumspreis für Mitglieder 53 Euro / Gäste 68 Euro.
(Busfahrt, Bähnlesf.in Colmar, Kellereiführung, Sektverkostung).
Programm: Busfahrt nach Colmar, vorbei an zahlreichen bekannten Orten. Stadtrundfahrt durch die malerische Stadt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten.
Am Nachmittag geht es auf der deutschen Rheinseite nach Breisach.
Besuch der Privatsektkellerei Geldermann. Kellereiführung mit anschl. Sektverkostung.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Überweisung des Reisepreises.
Empfänger: Hausfrauenverein Erligheim e.V.
Konto-Nr. DE53 6049 1430 0058 1230 16
Kennwort: Ausflug – Namen der Teilnehmer.
Anmeldeschluss: Montag 22. Mai 2023.
Bei kurzfristigen Verhinderungen sollte eine Ersatzperson einspringen, der Reispreis wird nicht erstattet.
Das Vorstandsteam freut sich auf viele Reiselustige.
Harmonische Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Vereins fand im Bürgerhaus Vordere Kelter statt.
Sabine Bade vom Vorstandsteam konnte 58 Mitglieder, darunter Bürgermeister Rainer Schäuffele und zwei Gründungs- und Ehrenmitglieder begrüßen. Seit nun mehr 60 Jahren halten sie ihrem Verein
die Treue. Ein herzliches Danke dafür.
Mit einfühlsamen Worten gedachte Ingrid Daub den fünf verstorbenen Mitgliedern.
Die Schriftführerin betonte in ihrem Rückblick, dass nach zwei Jahren Pandemie fast wieder Normalität zurückkehrte. Sie erinnerte an dreizehn Veranstaltungen.
So klingelte es auch wieder in der Vereinskasse. Durch den fleißigen Einsatz der Mitglieder bei den Weintagen und am Weihnachtsbasar berichtete der Kassier von positiven Einnahmen. Diese
ermöglichten auch wieder eine Spende, einen Scheck in Höhe von 1000.- Euro ging an den Trägerverein Hospiz in Bietigheim-Bissingen. Frau Ute Epple bedankte sich für die großzügige Spende
und gab einen Überblick über die Arbeit im Hospiz und die Verwendung der Spendengelder.
Der Kassenprüfer lobte die vorbildliche Kassenführung von Jürgen Köhler.
Die Entlastung der Kasse und des gesamten Vorstandsteams wurde von Bürgermeister Schäuffele beantragt und einstimmig erteilt.
Bei der angesetzten Ergänzungswahl gab es einen erfreulichen Wahlvorschlag. Sahra Philipp stellt sich an die Seite von Sabine Bade, und wurde mit einer Enthaltung (ihrer eigenen) ins Vorstandsteam gewählt. Zuversichtlich blickt das gesamte Team nun in die kommende Zeit, und hofft für die anstehenden Wahlen im nächsten Jahr auf weitere jüngere Mitglieder die bereit sind ein Ehrenamt zu übernehmen.