hausFRAUEN Erligheim e.V.
hausFRAUEN Erligheim e.V.

... das war bereits     

Strickabend 02. Oktober 2025

 

Am Donnerstag, 02. Oktober 2025, 19.00 Uhr fand unser zweiter Strickabend in diesem Herbst statt.

Nachdem im alten Rathaus der Umbau begonnen hat, trafen wir uns in der vorderen Kelter. Die liebevolle Tischdeko und die mitgebrachten Leckereien machten den Abend richtig gemütlich.

Gelacht, geschwätzt und e bissele gestrickt - so macht es Spaß! 

Strickabend 04.09.2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Donnerstag, 04.09.25 fand unser erster „Strickabend“ in diesem Herbst statt. In unserem Vereinsraum im alten Rathaus war die Freude groß nach der langen Sommerpause. Es gab viel zu erzählen, es wurde gescherzt, gelacht und viele Neuigkeiten ausgetauscht. Kleine Snacks und Getränke sorgten für das leibliche Wohl. Natürlich wurde auch gearbeitet. 

 

Boule-Spiel

Am 13.08.2025 trafen wir uns zum Boule-Spielen am Bönnigheimer Schlosshof. Die ersten Versuche wurden unter fachmännischer Anleitung unternommen. Es war eine große Herausforderung, da uns die hohen Temperaturen zu schaffen machten. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht. In geselliger Runde fand der Abend den Abschluss. Nächstes Jahr wieder, keine Frage :-) 

 

Kinderferienprogramm am 07.08.2025

Malen mit Stofffarben

Bei schönstem Wetter trafen sich die Kinder und gemeinsam ging es auf eine große Wiese am Ortsrand von Erligheim. Dort war unter schattigen Bäumen die "Malwerkstatt" von unseren fleißigen Helferinnen aufgebaut.

Erstmal etwas trinken, bevor es mit Eifer ans Malen geht.

Vielen Dank liebe Kinder, dass ihr uns so viel Freude gemacht habt:

Erligheimer Weintage 15. - 18. Juli 2025 

 

Der besondere Höhepunkt im Jahr waren wieder die Erligheimer Weintage.

Am Donnerstag, dem 17. Juli.2025, bewirteten die Mitglieder des hausFRAUENvereins mit Kartoffelsalat, Maultaschen und verschiedenen Kuchen aus dem Backhäusle. Alles wurde von unseren fleißigen Frauen in schweißtreibender Arbeit selber hergestellt. Hier sind einige Impressionen der Vorbereitungen und vom Fest zu sehen.

 

Das schöne Wetter hatten wir bestellt, für gute Laune sorgten die leckeren Angebote und die vielen netten Menschen.

 

Maultaschenherstellung:

Am Montagabend

war der Aufbau des großen Festzeltes durch kräftige Unterstützung einiger Männer der verschiedenen Vereine. Danach gab´s ein deftiges Vesper für die fleißigen Helfer:

Das Fest

 

Seniorennachmittag am 14.06.2025 in der Vorderen Kelter

 

Backhausfest 24. Mai 2025

Erligheimer Weintage 2022

Zusammenhalt ist immer gut, Zusammenbleiben stärkt den Mut.

Dieses taten die Erligheimer schon –

vor 200 Jahren im guten Gemeinschaftston.

Denn Brot ist wichtig, um zu überleben,

für die Menschlichkeit ein täglicher Segen.

Wir sollten dankbar sein, dass wir es haben,

es fehlte oft in Kriegesjahren.

Heute raucht der Schornstein hoch in voller Kraft,

der Rauch meldet: Im Backhaus wird geschafft!

So waren es 200 Jahr,

dass das Backhaus erbaut war.

Der Hausfrauenverein hat sich’s zur Pflicht gemacht,

dem Backhaus zum Geburtstag die Ehre erbracht, 

mal anders – keine Süßigkeiten und keine Torten,

dafür gute und gesunde, wohlschmeckende Gemüsekuchen-Sorten.

Der Herr Bürgermeister erklärte aus der Vergangenheit

und dass sich eben ändert die Zeit.

Nicht fehlen durfte der gute Erligheimer Wein

und für unser heutiges Dasein sollten wir dankbar sein.

 

Dieses schöne Gedicht über unser Backhaus hat Regina Frintz anlässlich unseres Backhausfestes verfasst und dafür bedanken wir uns recht herzlich bei Frau Frintz.

Wir hoffen, dass sie noch viele schöne Gedichte über die Gemeinschaft und unser Erligheim zu Papier bringt. 

Druckversion | Sitemap
© hausFRAUENverein Erligheim e.V.