Der Hausfrauenverein Erligheim e.V. existiert schon seit dem Jahre 1963.
Damals schlossen sich 54 Frauen zusammen, die sich bereits aus dem Dorf kannten;
sie waren Nachbarinnen und zum größten Teil bereits in der
sogenanten Gefriergemeinschaft organisiert.
Da sich zu dieser Zeit nicht jeder Haushalt einen Gefrierschrank leisten konnte, nutzen
die Frauen eine örtliche Kühlanlage zur Lagerung ihres Gefrierguts und waren
darüber bereits gut vernetzt. Aus der Idee heraus, sich mit Gleichgesinnten zu treffen,
über Alltägliches auszutauschen und gemeinsam was zu unternehmen,
wurde der Hausfrauenverein Erligheim e.V. gegründet.
Der Landfrauenverein als Verband bestand bereits, doch die Erligheimer Frauen
- schwäbisch sparsam - wollten einem Verband kein Geld für eine Mitgliedschaft bezahlen, deshalb kochten sie ihr eigenes Süppchen und nannten Sie sich einfach
Hausfrauen und nicht Landfrauen.
Nach wie vor ist der Hausfrauenverein Erligheim e.V. auch heute noch einziger Hausfrauenverein im Kreis Ludwigsburg.
Möchtest Du Socken stricken und weißt aber noch nicht, wie das mit dem Nadelspiel und der Ferse geht? Oder interessierst Du Dich für spannende Vorträge oder möchtest Du einfach lernen, wie man einen Kartoffelkuchen backt?
Dann komm zu uns.
Wir veranstalten Strickabende, kochen zusammen, lauschen interessanten Vorträgen, erleben gemein- same Stunden, feiern und freuen uns des Lebens.
Willst Du lernen, wie ein echter schwäbischer Kartoffelsalat gemacht wird oder willst neue Rezepte ausprobieren? Möchtest Du Interessantes zu alternativer Ernährung erfahren und mit Gleichgesinnten Kochen und Backen?
Dann schau bei uns vorbei. Wir freuen uns über neue Ideen und Anregungen und natürlich auf Dich!